Rückblick 2020
Aktionsraum 2, Kunstverein Ebersberg
Performance Ablösen (peel off) mit Tanja Wilking (Rodinmuse)
Performance Isoliert (isolate)
Photos Performances Peter Kees
Aktionsraum 2 im Ebersberger Kunstverein
25. September (Eröffnung) - 4. Oktober 2020
Galerie „Alte Brennerei“ im Klosterbauhof 6, 85560 Ebersberg (bei München) Bayern
Kurator Peter Kees
Am 2 und 3 Oktober 2020 wurde "Ablösen"in Zusammenarbeit mit Tanja Wilking (Rodinmuse), München, durchgeführt. Diese perfomance ist eine überarbeitete Version meiner Live- und Video-Performance "Peel Off".
Die Arbeit beschäftigt sich mit einem Paar und einer Zwiebel. Eine Metapher über Beziehungen, Kommunikation und innere Konflikte.
Weiterhin wurde die Solo Performance "Isolate" aufgeführt. Aktionsrasum 2 beinhaltete auch ein Videoprogramm wo drei Video Performance von mir gezeigt wurden.
kodekü - Kollision der Künste
Kodekü - (Kollision der Künste) - Kollision der Künste, Bischofswerda, Deutschland, 03.09.-13.09.20
Ich nahm an diesem 10-tägigen Kunstprojekt teil, in dem Künstler verschiedener Disziplinen und internationaler Herkunft zusammenkommen, leben und arbeiten
Derzeit wird viel darüber diskutiert, wie ländliche Regionen wiederbelebt werden können. Ein wichtiger Punkt hierbei ist die Frage, wie die Kreativszene in die Kleinstadt hineingezogen und miteinander vernetzt werden kann. Um der politisch prekären Lage im Osten Sachsens entgegenzuwirken, ist die kulturelle Wiederbelebung kleiner Städte ein wesentliches Anliegen. Genau hier beginnt unser Projekt. Zwischen dem 03.09.2020 und dem 13.09.2020 habe ich zwei seitenspezifische Performances erstellt und durchgeführt. Die erste war eine Variation von >Isolated< an der KAS, Altes Kino. Gefolgt von der Aufführung> connected - not connceted< (verbunden-nicht verbunden) am 13. September 2020 im Schillerpark. Diese Aufführung fand in Zusammenarbeit mit dem Cellisten Ulrich Thiem (Dresden) statt, der die Aufführung mit seinem Cello begleitete. In diese Performance habe ich gleichzeitig auch die Land Art Installation >Tor< integriert, die ich im Schillerpark erstellt habe. Die Performance wurde zu einer multidisziplinären und kollaborativen Arbeit, die Performance, Musik und Installation in einem Stück vereint
Außerdem gab ich am 10.09.20 im KAS (Altes Kino) einen Performance-Workshop für Schulkinder.
Geumgang Nature Art Biennale 2020
Geumgang Nature Art Biennale 2020 - 29. August 2020 - 30. November 2020
Yeonmisan Nature Art Park, Geumgang Internationales Naturkunstzentrum
98 Yeonmisan Gogae-Gil, Wooseong-Myeon, Gongju-Si, Chungcheongnam-Do, Korea
SHIFT:ibpcpa
SHIFT_IBPCPA: 26/08 / 2020_21: 00-22: 00 (britische Zeit) 22: 00-23: 00 (mitteleuropäische Zeit)
PARTICIPATORY Video PERFORMANCE | "CONECTA NO CONECTA" LIVE PERFORMANCE "Ich kann nicht sehen + Interview
Die erste [SHIFT: ibpcpa] Biennale findet in der nomadischen Wall Space Gallery in einem innovativen und vollständig live gestreamten Modus auf Periscope @SHIFT_ibpcpa statt. Die Intermedia-Künstlerin Ayshia Taskin kuratiert die Biennale für [Ort / Raum / Bedeutung] und bringt eine außergewöhnliche Anzahl von zwanzig internationalen Performance-Künstlern zusammen
Link zum Live Performance Video "I can not see"
Link zum Interview
Made in Mind II
Die Video-Performance BLACK ist Teil von MADE IN MIND, 20.07.2020, Mcube Gallery, Kathmandu, Nepal.
OMVA 2020 One Minute Video Art
Meine Videoperformance BLACK/SCHWARZ nimmt teil
OMVA 2020 One Minute Video Art bei Artpro
15.06.2020 - 30.06.2020, Dhaka, Bangladesch
AT TORRANCE ART MUSEUM IN LOS ANGELES, USA
IM TORRANCE ART MUSEUM IN LOS ANGELES, USA
Meine Videoarbeit "isolate" ist Teil von Seven Memorials for Humanity, die von Wilfried Agricola De Cologne speziell für TAM kuratiert wurde. "Isolate:" wird im ersten Programm der Serie Corona vorgestellt vom 18. Juli bis 24. 2020. Es handelt sich um eine Präsentation von Videos, die sich mit unserer aktuellen Corona-Situation befassen.
QuAr(T)antine
QuAr (T) antine organisiert von Performancekokkenet (Kopenhagen, Dänemark)
Meine Video-Performance BLACK mit Alena Chernova hatte am 5. April um 18.00 Uhr Premiere. Link: https://youtu.be/LrWfFrB3m-Q