über Live Performances / Video Performances / Workshops
Internationale Werkstattwoche Lüben
Und wieder zurück aufs Land. Ich nahm teil an der Internationale Werkstattwoche mit dem Thema „Würde“
01.07.2023 – 10.07.2023 / Lüben, Niedersachsen. Deutschland
Zehn Tage lang werden 18 Künstler aus sieben Nationen im Dorf Lüben (heute Ortsteil der Stadt Wittingen) zu Gast sein. Die Künstler arbeiten in den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie, Video und Installation. Ich gab dreimal eine Lebensaufführung, leitete einen Workshop für Schüler und schuf zwei Installationsarbeiten.
The Wednesday afternoon 5th of July of the Symposium in Lüben was reserved for an art workshop for students between the ages of 11 and 16.
Two to three students were assigned to each of the artists participating in the symposium. I had been assigned two eleven-year-old students. Who were also the youngest participants. At the beginning I briefly explained what means installations, land art and performance and showed some examples. But I think it's more important that students or children try things and possibilities themselves. Just experiment with your creativity. I try to avoid creating a school atmosphere, feeding them art-educational nonsense, or pushing them in a direction that I like to see as an artist. I prepared very few things, e.g. plastic foil in different thicknesses and two different types of thin rope. They would look for the rest of the material in the area themselves. During the afternoon, when I worked with the two students, I gave as few instructions and interfered with their actions as little as possible. The result of this afternoon was both creating with the wind and experimenting with materials and elements. They also create a delicate land art art piece with the rope and branches between two large trees. However, they returned to the plastic foil and went to the fields to make the best use of the wind and space. The desire to get off the ground and fly away was the inspiration for their creativity on this particularly afternoon.
Pedvale
Soziale Skulptur Workshop 26 Mai 2026
Live Performance "Stones-Steine" 26 Mai 2023
Den ganzen Monat Mai 2023 war ich mit einem neuen interdisziplinären Projekt im Pedvale Art Park in Sabile, Lettland, beschäftigt. Ich arbeite in den Bereichen Performance, Videoperformance, Ton, Video und Land Art. Dieses Projekt unterscheidet sich ein wenig von den meisten früheren Projekten, da es keine Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, Kunststudenten oder einer Community gab. Insgesamt lag der Schwerpunkt des Projekts stark auf Live-Auftritten und Video-Performance-Tests. Außerdem wurde ein Workshop zur sozialen Bildhauerei abgehalten.
Ich habe eine sehr ortsspezifische Live-Performance namens „Stones“ geschaffen, in der das Land-Art-Objekt ein wichtiger integraler Bestandteil wurde. Doch gleichzeitig enthielten die Live-Auftritte und Video-Auftritte auch einige autobiografische Elemente.
Kein Workshop gleicht dem anderen und das gilt auch für diesen. Die kleine Teilnehmergruppe war sehr kreativ und engagiert und erledigte viele der verschiedenen Übungsschritte oft automatisch und ohne vorherige Anleitung.
Das Projekt wird von der Europäischen Union gefördert und vom Goethe-Institut im Rahmen des Förderprogramms CULTURE MOVES EUROPE umgesetzt
eine zweitägige Vorführungsveranstaltung, Video Art Miden
„Stairs & Corridors - Treppen & Korrridore“, eine Zusammenarbeit mit der Tänzerin Jana Schmück (Bautzen, Deutschland), wird in einer zweitägigen Vorführungsveranstaltung präsentiert. Video Art Miden präsentiert zwei Videokunst-Sektionen bei To Pikap in Thessaloniki, Griechenland:
„True lies“, kuratiert von Nikos Podias, am Freitag, 2. Juni, und „Shhhhh... #1“, kuratiert von Martha Zoupa, am Samstag, 3. Juni.
„Treppen & Korridore“ wird in der Rubrik „Shhh#1“ gezeigt.
Ort und Zeiten: Nach Pikap Kato (Olympus 57), Thessaloniki, Griechenland 18:00–23:00 Uhr. 2. Juni – 3. Juni 2023
Jede Tageseinheit wird in einer Schleife abgehalten. Link https://www.facebook.com/videoartmiden
INTERNATIONALES ECOPERFORMANCE FILM FESTIVAL
„the HEALING - die Heilung“ wurde am 1. Juni im gezeigt auf dem INTERNATIONALES ECOPERFORMANCE-FILMFESTIVAL, São Paulo, Brasilien
1. Juni bis 4. Juni 2023 im Cine Satyros Bijou, Praça Franklin Roosevelt, 172 – Consolação, São Paulo, Brasilien
Das 3. Ecoperformance International Film Festival setzt seine transkulturelle Mission fort, interdisziplinäre Künstler zusammenzubringen, die in natürlichen, städtischen und virtuellen Landschaften arbeiten, um auf ökopoetische und kinematografische Weise die Spannungen der Komposition und des Konflikts zwischen Umwelt, Körper und Abstammung zu untersuchen .
Link: https://www.ecoperformance.art.br/
MOOVY Tanzfilmfestival - dance film festival
MOOVY Tanzfilmfestival - dance film festival
“ View behind the curtain” is a collaboration project with dancer Jana Schmück (Bautzen, Germany) and will be screened at:
MOOVY Tanzfilmfestival - dance film festival
19.05.2023-28.05.2023. Filmforum im Museum Ludwig & Alte Feuerwache, Cologne, Germany
The work was presented at Kino Alte Feuerwache Melchiorstraße 3, 50670 Cologne on 27 May 2023 from 17.30 on
Festival director: Ágota Harmati - https://www.moovy-festival.com/
Videoperformance "FALLEN" auf Reise
Meine Videoperformance „Fallen“ reist mit der 3. Ausgabe des International Festival of Minimal Urban Video Performances „The (Rur)urban body in action“, das erstmals im Oktober/November 2022 im Kulturzentrum Sala Rekalde stattfand. in Bilbao, Spanien und Centro Cultural Los Ciggaros, Alicante, Spanien. Zwischen November 2022 und Februar 2023 wird das Festival weiterhin an verschiedenen Orten in Spanien und Argentinien präsentiert. Brasilien und die Niederlande. Der letzte Veranstaltungsort ist vom 07.02. bis 03.03.2023 im Centro Carmen Jiménez, in Verbindung mit der Ausstellung „Tocar la Tierra“ in Granada, Spanien. Kuratiert von Elia Torrecilla
MUESTRA DISLOCADA/DISLOCATED 2022 - Indien-Ausgabe -
LIVE HIVE und das Goa Moving Images Festival präsentieren MUESTRA DISLOCADA/DISLOCATED 2022
- Indien-Ausgabe -
Die Vorführungen finden vom 23 Dezember 2022 bis 01 Januar 2023 statt,
Live Hive Residency, 71/1, Gaunsawaddo, Siolim, Goa, Indien
Kurator Mitali Nath
Bei dieser Veranstaltung wird meine Videoperformance "in Zeiten von..." mit Anne Rosenbaum gezeigt
CASA DE CULTURAL COLOMBO ALEMANA - Cartagena, Kolumbien
Zwei Veranstaltungen am 13. und 14. Dezember 2022 im CASA CULTURAL COLOMBO ALMANA / COLOMBIAN GERMAN CULTURAL HOUSE (Goethe-Institut) in Cartagena, Kolumbien waren das letzte Live- und In-Person-Projekt für 2022. Die Veranstaltungen beinhalteten meinen Social Sculpture Workshop, eine Live-Performance , eine Videopräsentation und ein Künstlergespräch. Ich habe meine Performance „Dialogue“ aufgeführt, die autobiografische Elemente enthält. Im Mittelpunkt der Videopräsentation stand das gemeinsame Projekt „The Ashes of Eden Project“, das zusammen mit der Tänzerin Jana Schmück (Bautzen, Deutschland) entstanden ist. Das Ashes of Eden Project setzt sich tänzerisch mit dem sozialen und kulturellen Umfeld der Oberlausitz im Osten Deutschlands nach der Wiedervereinigung auseinander. Im Künstlergespräch ging es nicht nur um meinen Werdegang, sondern auch um meine eigene kritische Sicht auf meine eigene Arbeit, Visionen und die heutige Kunstszene